Sie denken über den Kauf einer eigenen Immobilie nach? Gerade private Interessenten treffen diese Entscheidung häufig nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist, sich Zeit bei dieser Entscheidung zu lassen und einigen grundlegenden Tipps zu folgen, die aus Unerfahrenheit schnell übersehen werden. Im Folgenden habe ich für Sie einige Hinweise zusammengestellt, die Sie beim Erwerb eines Hauses oder einer Eigentumswohnung bedenken sollten.
4 grundlegende Tipps für Käufer im Überblick
1. Die Immobilie muss zu Ihnen und Ihrem Leben passen
Ihre erworbene Immobilie dürfte Sie über Jahrzehnte des Lebens hinweg begleiten – da kann vieles passieren. Wenn Sie perspektivisch über eine Familienplanung nachdenken, sollten Anzahl und Aufteilung der Räume zu diesem Lebensstil passen. Ähnliches gilt für einen Immobilienkauf im höheren Alter, um ein seniorengerechtes Wohnen zu ermöglichen. So reizvoll ein Immobilienangebot auch sein mag – die Eignung für Ihren Lebensstil sollte das zentrale Auswahlkriterium sein.
2. Die Finanzierung der Immobilie muss gesichert sein
Mit einem überschaubaren Gehalt und wenigen privaten Sicherheiten lässt sich kaum eine Traum-Villa finanzieren. Viele angehende Eigentümer schwelgen zunächst in großen Wohnträumen, ohne über eine realistische Finanzierung nachzudenken. Ich empfehle den umgekehrten Weg: Befassen Sie sich zunächst mit Ihrem Budget und in welcher Höhe eine monatliche Kredittilgung denkbar ist. Hieran sollte sich der finanzielle Rahmen Ihrer Immobilienträume orientieren.