Diese häufigen Fehler beim Immobilienverkauf sollten Sie vermeiden

Beim Verkauf einer Immobilie lassen sich aus Unwissenheit einige Fehler begehen. Insbesondere, wenn die Erfahrung im Immobilienbereich fehlt oder ein Zeitdruck besteht, kommt es zu unüberlegten Entscheidungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Fehler zusammengefasst, die private Verkäufer begehen und die Sie bei einem geplanten Verkauf von Haus oder Eigentumswohnung vermeiden sollten.

1. Eine professionelle Immobilienbewertung wird unterlassen

Für einen erfolgreichen Verkauf sollten Sie eine verlässliche Vorstellung von einem realistischen Immobilienpreis haben. Setzen Sie beim Verkauf zu niedrig an, machen Sie effektiv einen Verlust. Bei einem zu hoch angesetzten Verkaufspreis werden Sie ernsthafte Interessenten abschrecken. Eine verlässliche Immobilienbewertung sollte immer die Grundlage für den Verkauf einer Immobilie bilden.

2. Notwendige Dokumente sind unbekannt oder werden vergessen

Interessenten haben viele Fragen zu einer potenziellen Kaufimmobilie. Dokumente wie aktuelle Grundrisse oder ein Energiepass beantworten diese Fragen und erleichtern eine mögliche Kontaktaufnahme. Leider fehlen viele dieser Dokumente oder sind nicht mehr auf dem neuesten Stand. So fällt es schwer, seriöse Kandidaten für den Immobilienkauf für sich zu gewinnen.

3. Der Aufwand der Vermarktung wird unterschätzt

Liegen alle Dokumente vor, ist eine aktive und intensive Vermarktung der nächste wichtige Schritt. Hierbei reicht es nicht, die eigene Immobilie einfach auf den großen Immobilien-Plattformen einzubinden und auf potenzielle Käufer zu warten. Die Nutzung diverser Kommunikationskanäle und eine detaillierte Präsentation sind unverzichtbar und bringen einen Aufwand mit sich, den viele Verkäufer unterschätzen.

Immobilienvermarktung
Haus mit zu verkaufen Schild

4. Bei der Präsentation wird auf hochwertige Medien verzichtet

Wenn Sie einen Blick auf Online-Immobilienportale werfen, lassen sich schnell alle privat vermarkteten Immobilien erkennen. Diese verfügen oft nur über ein oder zwei Fotografien, meist in überschaubarer Qualität. Hier verwundert es nicht, wenn sich kurz- und langfristig keine Interessenten melden. Moderne Käufer erwarten eine umfangreiche Präsentation in Text, Bild oder sogar Video. Diese lässt sich als Laie im Immobilienverkauf oft nur schwer realisieren.

5. Zu früh wird ein potenzieller Käufer ausgewählt

Es hat sich jemand auf Ihre beworbene Immobilie gemeldet? Vor lauter Zufriedenheit entscheiden sich Verkäufer voreilig für diesen Kandidaten. Ob dieser wirklich seriös ist und die benötigten Sicherheiten für den Immobilienkauf mitbringt, wird nur unzureichend geprüft. Gönnen Sie sich deshalb Zeit für Ihre Verkaufsentscheidung, selbst bei zeitlich sensiblen Verkaufsprojekten.

Mit professioneller Maklerhilfe sämtliche Fehler vermeiden

Alle genannten Fehler lassen sich verhindern, indem Sie von Beginn an auf einen erfahrenen Immobilienmakler vertrauen. Für die Region Unkel, Rheinbreitbach, Bad Honnef bis Bonn steht Ihnen Schumacher Immobilien im Full-Service zur Seite und ebnet Ihren Weg zu einem reibungslosen Immobilienverkauf. Nehmen Sie einfach Kontakt auf und lassen Sie sich vom ersten Gespräch an von meinem Fachwissen und Engagement überzeugen.

Mann mit Hausschlüssel

Mit Schumacher Immobilien Ihre Traumimmobilie finden

Als langjähriger Immobilienexperte in Bonn, Rheinbreitbach, Unkel, Bad Honnef sowie Umgebung bin ich gerne für Sie da und sorge für Sicherheit bei der Entscheidungsfindung.